„Porsche Headlights“
Ein einzigartiges Format zu Licht, Kunst und Mobilität
Im Rahmen der diesjährigen „Lichtstadt Feldkirch” 2025 wurde mit „Porsche Headlights” erstmals ein neuer Programmpunkt ins Leben gerufen. In einer exklusiven Kooperation des Vereins Lichtstadt mit Porsche Österreich wurde ein Open Call initiiert, der sich an österreichische Lichtkünstler:innen richtete. Gesucht wurden Licht- und Medienkunstprojekte, die sich intensiv mit dem Thema „Mobilität & Geschwindigkeit“ auseinandersetzen und künstlerische Perspektiven auf Bewegung, Wandel und das Tempo unserer Zeit in Lichtkunstprojekte transformieren.
Die Resonanz auf die Ausschreibung war groß: Zahlreiche Künstler:innen aus ganz Österreich haben ihre Ideen eingereicht. Eine Fachjury (bestehend aus der Kuratorin der „Lichtstadt Feldkirch” Andrea Möller, der Lichtkünstlerin Miriam Prantl sowie dem Marketingleiter von Porsche Österreich, Jürgen Lenzeder) wählte daraus drei Projekte, die mit einem Preisgeld von jeweils 3.000 Euro prämiert wurden.
Die ausgezeichneten Werke werden im Rahmen der „Lichtstadt Feldkirch”, vom 9. bis 12. Oktober 2025, unter dem Programmpunkt „Porsche Headlights“ im öffentlichen Stadtraum von Feldkirch gezeigt. Die Installationen greifen das Thema Mobilität aus künstlerischer Sicht auf und verwandeln urbane Orte in dynamische Erlebnisräume aus Licht, Bewegung und Technologie.
Erstmals bei „Lichtstadt Feldkirch“ und in dieser Form in Österreich umgesetzt, schafft „Porsche Headlights“ einen spannenden Impuls für die Verbindung von Kultur und Innovation.