Artifical Owl
Am Feldkircher Churer Tor steigt Nebel auf. Natürliche Luftströme formen im Zusammenspiel mit Licht tanzende, sich stetig wandelnde Skulpturen von mystischer Schönheit. In ihrer Vergänglichkeit manifestieren sie eine kurzlebige, plastisch anmutende, gleichzeitig immaterielle und greifbar scheinende Gegenwart. Wenn sich der Nebel lichtet, tasten die Projektionen die urbane Umgebung ab und werden kurzzeitig Teil der Architektur, bevor sie wieder vom Nebel eingefangen werden. Das Schweizer Künstlerkollektiv ArtificialOwl um Jan Raphael Knieza schafft mit der Installation »Holographisches Windspiel 2.0« eine flüchtige Welt: eine traumähnliche, zauberhafte Situation, in die das Publikum eintaucht und von der es sanft umschlungen wird. Die einfache Faszination aus Licht, Nebel und Sound lässt staunen und immer wieder Neues entdecken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.