Die Künstlerin Gudrun Barenbrock erschafft vielschichtige audiovisuelle Räume, in denen sich Fotografie, Video, digitale Animation und Collage zu dynamischen Bildsystemen verdichten. In ihren Installationen entstehen immersive Bildräume, die zwischen Repräsentation und Abstraktion changieren. Städte, Architektur und Landschaften werden durch Fragmentierung und Rhythmisierung neu erfahrbar. Das Ergebnis sind energetische Kompositionen, die das Visuelle mit dem Akustischen zu kraftvollen Sinneserlebnissen verweben.
Für die „Lichtstadt Feldkirch” entwickelt Gudrun Barenbrock aus ortsspezifischen Themen, urbanen Strukturen sowie Mikro- und Makroperspektiven vielschichtige Bildkompositionen, die auf die Fassade der Sparkasse Feldkirch projiziert werden und den Stadtraum als pulsierenden Resonanzkörper erfahrbar machen.
Barenbrock studierte Malerei an der Kunstakademie Münster und arbeitet heute international als Medienkünstlerin. Ihre Werke sind in Museen, Ausstellungshäusern und auf renommierten Festivals weltweit zu sehen. Ihre künstlerische Handschrift verbindet die Präzision der Bildkomposition mit der Offenheit prozesshafter Systeme – stets an der Schnittstelle von Wahrnehmung, Bewegung und Klang.
www.gudrunbarenbrock.de